Blog2021-08-27T16:27:43+02:00

Tag des Kaffees

13. August 2014|

Am 6.9. ist der bundesweite Tag des Kaffees. Kaffeeliebhaber aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich mit kleinen und großen Aktionen rund um Kaffee zu beteiligen. Da fühlen wir uns be-rufen, mit Röstvorführung, Schnupperworkshops und Verkostungen ein kleines Programm für alle Interessierten zusammenzustellen. Wie im vorigen Jahr: Kostenfrei, zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer maximal, Dauer ca. 60 Minuten pro Einheit. Einfach mal vorbeischauen!

Kaffee rösten – Schnupper-Workshop – 60 Minuten mit Dr. Mathias Kirsten
Vom grünen Rohkaffee zur köstlich duftenden braunen Bohne. Gemeinsames Rösten am Handröster mit anschließender Verkostung.
Dazu Informatives und Interessantes quer durch die Kaffee(bohnen)-Welt

Cupping – Kaffee professionell verkosten – 60 Minuten mit Dr. Mathias Kirsten
Woran erkennt man guten Kaffee? Wie sollte Kaffee schmecken?
Hier erhalten Sie eine Kostprobe, wie unterschiedlich Spezialitäten-Kaffees schmecken können und erfahren dabei, worauf man beim Verkosten achten sollte.

Der Espressoworkshop – 60 Minuten mit Mark Czogalla
Der Espressoklassiker ist die 5M-Formel: Mischung, Menge, Maschine, Mahlgrad & Mensch – das sind die Einflussfaktoren für einen guten Espresso. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden wir den praktischen Ernstfall an der Siebträgermaschine erproben und jeden Vollautomaten an die Wand spielen.

Filterkaffee strikes back – 60 Minuten mit Mark Czogalla
Um Kaffee hochwertig zuzubereiten muss es nicht immer die teuerste Maschine sein. Im unserem Filterworkshop zeigen wir moderne Filtermethoden vom Hario V60-Filter bis zur praktischen Aeropress und bereiten Spezialtitätenkaffees damit zu. Zum Vergleich gibt es einen Industriekaffee. Wer diesen nicht herausschmeckt, darf am Ende des Workshops spülen!

kaffeezeitung

Da wir auch prominent in der Sonderzeitung zum Tag des Kaffees vertreten sind: Kaffeezeitung_2014.pdf

Kaffeeszene Bonn: Drei Gründer, zwei Konzepte, ein Standort

15. April 2014|

Carola, Betreiberin „Der Kaffeeladen“ und Mathias und Mark von der „Bonner Kaffeeschule“.
Gekommen, um zu bleiben: Die wachsende Bonner Kaffeeszene hat seit einem halben Jahr neue Mitstreiter. Auf der Oberen Wilhelmstraße in Beuel haben sich 2013 drei Gründer zusammengefunden, die gemeinsam ein Kompetenzzentrum in Sachen Kaffee bilden. Darin enthalten sind die Rösterei mit kleinem Café „Der Kaffeeladen“ und die „Bonner Kaffeeschule“.

„Mit unserer traditionellen Trommelröstung erhalten die Kaffeebohnen bei niedrigen Temperaturen genügend Zeit, alle Aromen auszubauen und ungewollte Säuren und Bitterstoffe abzubauen“, so Röstmeisterin und Diplom Kaffeesomelier Carola Zipper. „So, wie man sich Zeit für eine gute Tasse Kaffee nehmen sollte, geben wir der Kaffee-Bohne Zeit ihre Aromen zu entfalten.“ Angeboten werden im Kaffeeladen verschiedene Kaffees – von sortenrein bis zu eigens kreierten Mischungen.

In den Räumen der Rösterei selbst bietet auch die Bonner Kaffeeschule ein breites Workshop-Spektrum rund um das schwarz-braune Getränk an. Im Mittelpunkt steht die Leidenschaft für den Kaffee. „Vom Anbau über die Aufbereitung, das Rösten und die Zubereitung – wir wollen professionelles Kaffeewissen vermitteln und Kaffeegenuss neu definieren“, sagt Gründer Dr. Mathias Kirsten. „Kaffee gehört – richtig angebaut, aufbereitet, geröstet und zubereitet – in die Champions League der Getränke. Vergleichbar mit einem guten Wein oder einem guten Craft-Bier“, so Mitgründer Mark Czogalla. „Mit unseren Zertifizierungs-Workshops der Speciality Coffee Association of Europe machen wir Bonn zum Teilnehmer einer europaweiter Geschmacks- und Qualitätsoffensive“. Neben Wissen, Spaß und Genuss soll vor allem Zubereitungshandwerk geschult werden. Dazu bietet die Kaffeeschule unterschiedliche Workshopmodule an.

Infos unter: www.derkaffeeladen.de und hier unter www.bonner-kaffeeschule.de

Adresse: Obere Wilhelmstr. 25
53225 Bonn

Die Bonner Kaffeeschule selbst hat keine Öffnungszeiten, sondern feste Schulungstermine, die hier auf der Website zu finden sind.

update: Als Bonner Kaffeeschule haben wir einen neuen Schulungsraum in der Oberen Wilhelmstr. 27. Wir sind also ab sofort neben der Rösterei in einem eigenen Schulungsraum zu finden.
update 2017: Die Kaffeeschule hat sich vergrößert, um ein Rösterei-Projekt erweitert – Bonner Kaffeebrennerei – und ist mitlerweile nach Dransdorf gezogen. Der Kaffeeladen von Carola bleibt in Beuel…

 

Mails verschollen

17. Dezember 2013|

Mit einem Softwareupdate haben wir uns leider die Mailfunktion per Formular auf unserer Website zerschossen. Mails und Formulareinträge der letzten Tage sind also leider gar nicht erst bei uns angekommen. Sorry! Bis zum Update lief alles reibungslos. Wer also gerade auf Antwort wartet oder einen Gutschein bestellt hat: Bitte noch einmal per Mail nachhaken mit der Adresse info {at} bonner-kaffeeschule.de. Wir kümmern uns um die pünktliche Lieferung bis Weihnachten!

Update: Bug behoben, Funktion läuft wieder. Alle Formulare sind aktiv und die Mails kommen an.

Nach oben